
Campusplan
Campusplan
Orientierungsplan des Wissenschafts- und Technologiestandorts Campus Berlin-Buch.
Der Lageplan zum download.
D85 — Arnold-Graffi-Haus
A7 — Eckert & Ziegler AG
A10 — Bibliothek
A8 — Torhaus mit Jeanne-Mammen-Saal und Café Max
A9 — Pförtner
A12 — Fahrradwerkstatt
A13 — Gläsernes Labor
A14 — Mensa
A15 — Gärtner
B46 — Klinische Forschung
B49 — Experimental and Clinical Research Center
B54 — Hans-Gummel-Haus
B55 — Oskar-und-Cécile-Vogt-Haus
B61 — Salvadore-Luria-Haus
B88 — Forschungsgebäude für Hochfeld-MR (MRT)
B89 — Max-Rubner-Haus
B93 — Biobank
C27 — Walter-Friedrich-Haus
C31 — Max-Delbrück-Haus
C81 — Marthe-Vogt-Haus; Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)
C83 — Max Delbrück Communications Center (MDC.C)
C84 — Hermann-von-Helmholtz-Haus
C87 — Timoféeff-Ressovsky-Haus
D16 — Eckert & Ziegler AG
D23 — Eckert & Ziegler AG
D72 — Gebäude D72
D80 — Otto-Warburg-Haus
D82 — Karl-Lohmann-Haus
D95 — BerlinBioCube
C 94.2 — Core Facility Kryo Elektronenmikroskop
B51 — Käthe-Beutler-Haus
Mensa
Mensa
Widynski & Roick sorgt seit 2013 für ein hochwertiges und abwechselungsreiches Angebot auf dem Campus Berlin-Buch. Die Mensa kann sich mit einem Restaurant messen. Auf der Speisekarte finden sich neben Klassikern der deutschen und internationalen Küche auch eine Vielzahl von veganen und vegetarischen Gerichten. Eine Salatbar sorgt für Abwechslung. Regelmäßig laden Themenwochen zum Kennenlernen der Speisen anderer Länder ein.
Hier finden Sie den Speiseplan
Die Mensa befindet sich im Gebäude A14.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag von 8:00- 14:00 Uhr
Frühstück von 8:00 - 10:30 Uhr, Mittag von 11:30 - 14:00 Uhr
Freitag von 8:00 Uhr- 14:00 Uhr
Frühstück von 8:00 - 10:30 Uhr, Mittag von 11:30 - 13:30 Uhr
Kontakt:
Tobias Schache
Mensa auf dem Campus Berlin-Buch
Robert-Rössle-Str. 10
13125 Berlin
Tel. : +49 30 949 5736
Fax : +49 30 9406 4740
E-Mail : T.Schache@widynski-roick.de
Webseite: Widynski & Roick
///kartoffel.erholung.obst
Veranstaltungen
Alle Termine07.03.2023, 16:00 bis
07.03.2023, 18:00
Kernenergie der Zukunft - Die Dual Fluid Technologie
13.02.2023, 09:00 bis
22.02.2023, 18:00
GMP Biotech Winter School - Online
20.03.2023, 09:00 bis
20.03.2023, 17:00
Scientific Resource Management