direkt zum Inhalt springen
Abdeckung

Mobilität

 

Nachhaltige Mobilität

Nachhaltige Mobilitätsangebote stoßen auf große Resonanz. Die gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Radmobilität für die Beschäftigten gehört für die Forschungseinrichtungen und Unternehmen zum gemeinsamen Leitbild des ‚Green Campus‘ ebenso wie Ladesäulen für die E-Mobilität.

E-Ladesaeule
Jelbi Station

Bike-Sharing – powered by nextbike

Beschäftigte der Campuseinrichtungen und -unternehmen und des Helios Klinikum Berlin-Buch (ausgenommen Charité) können an zahlreichen Stationen in Berlin-Buch per App Fahrräder mieten und die ersten 30 Minuten kostenlos radeln. Die weitere Nutzung ist kostenpflichtig (1€/30 min; max. 15€/24 h). Mitarbeitende erhalten zudem ein vergünstigtes deutschlandweites Monatsabo.

So geht es:

REGISTRIERUNG
Um die Vorteile für Mitarbeitende nutzen zu können, verknüpfe dich in der nextbike App unter „Wallet“ mit dem Partner „Campus Berlin-Buch“.  Die Registrierung ist kostenlos. Das Kundenkonto wird durch Überweisung bzw. Abbuchung von 1€ aktiviert. Dieser 1€ wird als Startguthaben angelegt und kann in allen Tarifen verfahren werden. Nach der Registrierung einfach den Bestätigungslink in der E-Mail klicken und schon kann es losgehen.

AUSLEIHE
Leih dir ein nextbike in Berlin-Buch an einer der Stationen in Berlin-Buch. Scanne mit der nextbike App den QR-Code am Rad und das Rahmenschloss öffnet sich automatisch.

FAHRTPAUSE
Fahrrad parken, ohne die Ausleihe zu beenden? Aktiviere dazu einfach den Fahrtpause-Modus in der App und schließe das Schloss.

RÜCKGABE
Stelle das Fahrrad wieder an einer Station in Berlin-Buch ab und drücke den kleinen Hebel am Rahmenschloss nach unten. Bei Rückgaben außerhalb der genannten Orte, z.B. in Berlin selbst, erheben wir eine Servicegebühr i.H.v. 20 €.

Weitere Informationen und FAQ finden Sie auf der Website von nextbike

nextbikes auf dem Campus

E-Mobilität

Auf dem Campus Berlin-Buch stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gästen Ladesäulen für PKW zur Verfügung. Die Ladesäulen befinden sich am Gebäude D80.

Bei den Ladesäulen handelt sich um ein System des EU-weit agierenden Ladesäulenbetreibers NewMotion. Die Stromversorgung mit 100% Grünstrom sowie die Abrechnung an die Kunden zu marktüblichen Preisen erfolgt durch die E.MAGIS als unseren Partner.

Weitere Informationen finden Sie direkt an den Ladesäulen.

Jelbi bringt Sharing nach Buch

Schnell, flexibel und gut für die Umwelt – BVG, Sharing-Anbieter und die Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Biotechcampus betreiben ein Jelbi-Netz für den Gesundheitsstandort.

An mehr als Stationen bzw. Punkte auf dem Campus können Mitarbeiter:innen und Anwohner:innen umweltfreundliche Sharing-Angebote nutzen. Ergänzend zu den Campus-Bikes von nextbike umfasst das Sharing-Angebot E-Bikes und E-Scooter sowie stationäres E-Carsharing. Auch flexibles Carsharing für „One-Way-Fahrten“ sind vor Ort buchbar.

Alle Angebote mit Ausnahme der nextbike-Räder sind über die Jelbi-App buchbar. Hier können nicht korrekt geparkte Sharing-Zweiräder in Berlin gemeldet werden.

Radler auf dem Campus

Stellplätze, E-Ladesäulen & Werkstatt für Fahrräder

Der Campus Berlin-Buch bietet überdachte, beleuchtete und barrierefreie Fahrradparkplätze, die nahe am Eingang der Gebäude liegen. Ein Teil der Fahrradparkplätze ist abschließbar und mit einem elektronischen Zugangssystem gesichert. Zu den Angeboten für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer zählen eine Campus-Fahrradwerkstatt, E-Ladesäulen für E-Bikes sowie saisonale Fahrrad-Checks und polizeiliche Fahrradcodierungsaktionen.

Fahrradwerkstatt
Fahrradhof Buch Gebäude A12

Öffnungszeiten:
März bis Oktober
Montag-Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag nach Terminabsprache

November bis Februar
Montag-Freitag 12.00 bis 18.00 Uhr
Samstag nach Terminabsprache

Telefon: (030) 9416 635


Kfz-Werkstatt Fuchs
Gebäude A15

Öffnungszeiten:
I.d.R. Montag-Freitag 7.30 bis 16.30 Uhr
Telefon: (030) 9489 3179

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Der Campus Berlin-Buch hat als erster Wissenschafts- und BiotechPark in Deutschland vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) 2018 das begehrte Siegel "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" in Silber erhalten. Seit April 2024 führt der Campus das Siegel in Gold. Die EU-weite Zertifizierung vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) seit 2017. 

Weitere Informationen: 
www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de

Jelbi und nextbikes auf dem Campus

Wer-radelt-am-meisten?

Beim jährlichen Wettbewerb „Wer radelt am meisten?“ zwischen Berliner Landesunternehmen holten die Beschäftigten schon mehrmals den Siegerpokal auf den Campus – und sparten mit gesunder Bewegung auch CO2 ein.

Kontakt

Annett Krause
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str.10
13125 Berlin
Telefon: 030-9489 -2920
E-Mail: mobility@campusberlinbuch.de

Kalender Icon

Veranstaltungen

Alle Termine
Kalender Icon

04.10.2025, 10:00 bis
04.10.2025, 18:00
Auf Tuchfühlung mit der Zukunft im Futurium

Kalender Icon

07.10.2025, 16:00 bis
07.10.2025, 18:00
Neues aus der Neurobiologie: Rostige Neurone?

Kalender Icon

08.10.2025, 17:00 bis
08.10.2025, 19:00
Campus Konzert Reihe – “Musik trifft Wissenschaft”