direkt zum Inhalt springen
Abdeckung

Erfolgsgeschichten

 

Made in Buch

Exzellente biomedizinische Grundlagen- und klinische Forschung sowie Biotechnologie auf internationalem Spitzenniveau sind Markenzeichen des Campus Berlin-Buch. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse so rasch wie möglich in die Anwendung zu bringen – für neue Therapien und neue Diagnostikverfahren.

Made in Buch“ steht für hohe Qualität und Innovation in den Life Sciences.

CELLphenomics

CELLphenomics

Dr. med. Maya Niethard und Dr. Christian Regenbrecht erforschen Sarkome

Sarkome gehören mit etwa 4.000 Neuerkrankungen in Deutschland pro Jahr zu den selteneren Krebsarten. Häufig sind junge Menschen davon betroffen. Rund 600 Patienten mit Knochen- und Weichgewebssarkomen werden jährlich im zertifizierten Sarkomzentrum des Helios Klinikums Berlin-Buch behandelt, das zu den größten landesweit zählt. Eine Besonderheit ist, dass das Zentrum gemeinsam mit dem Start-up CELLphenomics die Forschung an Sarkomen vorantreibt. Auf 3D-Zellkulturen spezialisiert, will das Biotech-Unternehmen vom Campus Berlin-Buch erreichen, dass Therapien noch genauer auf den individuellen Patienten zugeschnitten werden können. Möglich wird dies mit Tests an Organoiden, die auf kleinen Teilen des Tumors beruhen.

Lesen Sie mehr zur Bucher Erfolgsgeschichte

T-knife

Tumorzellen gezielt aufspüren

T-knife, so lautet der Name eines der erfolgreichsten Start-ups der Biotech-Szene. Es wurde 2018 aus dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) zusammen mit der Charité ausgegründet und entwickelt Therapien, die Krebs mit Hilfe des Immunsystems der Patienten bekämpfen können. In langjähriger Arbeit hat das Forschungsteam um Prof. Thomas Blankenstein darauf hingearbeitet, menschliche T Zellen gentechnisch so zu verändern, dass ihre Rezeptoren bestimmte Tumorzellen gezielt aufspüren und zerstören können. Mit Hilfe dieser einzigartigen Technologie wird nun die erste T-Zellrezeptor-Gentherapie in Deutschland in einer klinischen Studie getestet. https://t-knife.com/

Lesen Sie mehr zur Bucher Erfolgsgeschichte
T-knife
Glycotope GmbH

Glycotope GmbH

Innovative Biotechnologie in Höchstform

Die Glycotope GmbH ist ein Biotechnologieunternehmen, dass eine proprietäre Technologieplattform zur Entwicklung einzigartiger tumorspezifischer monoklonaler Antikörper einsetzt. Wir haben uns dem Ziel verschrieben, das Leben von Krebspatienten zu verbessern, indem wir Behandlungsoptionen ermöglichen, die über den heutigen Behandlungsstandard hinausgehen. Gemeinsam mit unseren Partnern aus der pharmazeutischen Industrie und akademischen Forschung sind wir bestrebt, unsere Antikörper mit komplementären Technologien zu kombinieren und deren Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Mit unserer Erfahrung in der Glykobiologie und der Entwicklung therapeutischer Antikörper ist es unser Ziel, fortschrittliche Biologika zu entwickeln, die neuartige Ansätze für Krebstherapien ermöglichen.

Glycotope GmbH

Eckert & Ziegler BEBIG: IsoSeed®

Gezielte und schonende Behandlung von Prostatakrebs

Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankung bei Männern, allein in Europa gibt es jährlich rund 135.000 Neuerkrankungen. Als besonders schonende Form der Behandlung für frühe Stadien des Prostatakarzinoms hat sich die Brachytherapie bewährt, bei der mit einer Nadel millimetergroße, schwach radioaktive Implantate gezielt in der Prostata platziert werden. Sie sorgen für eine optimale Dosisverteilung im bestrahlten Gewebe bei geringer Belastung der umliegenden Organe.
Die LDR-Brachytherapie ist hoch effektiv, gut verträglich und zeichnet sich durch eine kurze Behandlungszeit sowie eine vergleichsweise schnelle körperliche Genesung aus. Die LDR-Brachytherapie mit Medizinprodukten von Eckert & Ziegler BEBIG wie IsoSeed® (einzelne Seeds) oder IsoCord® (Seedketten) wird seit mehr als zehn Jahren in der klinischen Praxis erfolgreich durchgeführt.
Eckert & Ziegler BEBIG  ist europäischer Marktführer im Bereich der permanenten Seedimplantation und weltweit der einzige Komplettanbieter für Brachytherapie-Produkte.

www.ezag.de

Eckert & Ziegler BEBIG GmbH
Eckert & Ziegler BEBIG: IsoSeed®
Kalender Icon

Veranstaltungen

Alle Termine
Kalender Icon

30.08.2023, 09:00 bis
02.09.2023, 18:30
From Target to Market - The GLA Biotech & Pharma Summer School

Kalender Icon

04.05.2023, 09:00 bis
04.05.2023, 18:00
Bioinformatik im Labor 4.0

Kalender Icon

12.06.2023, 09:00 bis
13.06.2023, 17:00
realtime PCR und digital PCR Kurs