
Termin
17.06.2023, 16:00-17.06.2023, 23:00
Lange Nacht der Wissenschaften 2023
Mitmachen statt Zusehen
Forschung erleben, wenn die Einrichtungen des Campus Berlin-Buch zur Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023 ihre Türen öffnen. Es erwartet Sie ein Programm für die ganze Familie mit Mitmachangeboten, Laborführungen, Workshops, Vorträgen, Rundgängen, Live-Quiz und interaktiven Infoständen. Treten Sie in den Dialog mit Wissenschaftler:innen und lassen Sie sich faszinieren von der Welt der Biomedizin.
Mikroskopieren, pipettieren, experimentieren - vielfältige Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Das Gläserne Labor bietet gemeinsam mit dem Forschergarten und seinen Partnerschulen ein Programm nicht nur für Kinder und Schüler:innen zur Langen Nacht der Wissenschaften!
Programm des Campus Berlin-Buch
Informationen der Einrichtungen des Campus Berlin-Buch finden Sie hier:
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center)
Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie
Berlin Institue of Health @Charité
Die Anmeldung für Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmendenzahl ist am Veranstaltungstag ab 15 Uhr an der zentralen Information im Foyer des Max Delbrück Communications Center (MDC.C) (C83) möglich.
Campus Berlin-Buch & MDC/BIMSB
Alle Termine
Veranstaltungen
Alle Termine12.06.2023, 09:00 bis
13.06.2023, 17:00
realtime PCR und digital PCR Kurs
17.06.2023, 16:00 bis
17.06.2023, 23:00
Lange Nacht der Wissenschaften 2023
19.06.2023, 15:00 bis
19.06.2023, 16:30
Einweihung der Skulptur "Ain Soph" des Künstlerpaares Silvia Fohrer und Rudolf J. Kaltenbach auf dem Campus Berlin-Buch